Servicetechniker Netz Burgenland schraubt an Erdungsstangen, angelehnt an einen PickUp Schwerlastauszug von LogicLine
Von Mast zu Mast mit Thomas
Von Mast zu Mast mit Thomas

Wie funktioniert eigentlich unsere Stromversorgung, was braucht es dazu und welche Rolle spielen die LogicLine Pick-up-Lösungen dabei? Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie funktioniert eigentlich unsere Stromversorgung, was braucht es dazu und welche Rolle spielen die LogicLine Pick-up-Lösungen dabei? Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

Servicetechniker Netz Burgenland schraubt an Erdungsstangen, angelehnt an einen PickUp Schwerlastauszug von LogicLine
Von Mast zu Mast mit Thomas
Von Mast zu Mast mit Thomas

Wie funktioniert eigentlich unsere Stromversorgung, was braucht es dazu und welche Rolle spielen die LogicLine Pick-up-Lösungen dabei? Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie funktioniert eigentlich unsere Stromversorgung, was braucht es dazu und welche Rolle spielen die LogicLine Pick-up-Lösungen dabei? Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

Pick-up-Lösungen für Energieversorger

Die Netz Burgenland GmbH und die Burgenland Energie AG sind zentrale Akteure im Energie­sektor des Burgenlands. Während Netz Burgenland die Verantwortung für die zuver­lässige Versorgung mit Strom durch ein weit­verzweigtes Leitungsnetz übernimmt, bietet Burgenland Energie umfassende Energie­lösungen für private und gewerbliche Kunden. Beide Unternehmen arbeiten Hand in Hand, um die Infrastruktur der Region zu stärken. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu unverzichtbaren Partnern für die Zukunft der Energieversorgung im Burgenland. 

Wir durften Thomas, Servicetechniker für 110 kV-Stromleitungen, sowie Martin, Fuhrparkmanager, über die Schulter schauen und sprachen mit ihnen über Aufgaben, Herausforderungen und darüber, welche Rolle Fahrzeugaufbauten dabei spielen.

Hoch hinaus

Bereits seit 1996 ist der Servicetechniker Thomas bei Netz Burgenland tätig. Die Aus­bildung als Elektriker ist Grund­voraus­setzung für den Job. Auf die Frage, was man an weiteren Fähigkeiten mitbringen sollte, schmunzelt Thomas. „Schwindelfrei sollte man schon sein“, schließlich zählt das Erklimmen der Strom­masten zu seinen regel­mäßigen Auf­gaben. In bis zu 40 m Höhe bewegen sich die Teams dabei.

Er erinnert sich an Zeiten, in denen er mit bis zu neun Personen unterwegs war. Die Fahrzeuge waren damals für den Mannschafts­transport ausgelegt und das Equip­ment wurde im An­hänger transportiert. Heute arbeiten die Service­techniker oft allein und die Aus­rüstung wird im Fahr­zeug untergebracht. Dem­entsprechend haben sich die An­forderungen an den Fuhr­park geändert.
Foto von Thomas, Servicetechniker bei Netz Burgenland
Blick auf Eisenstadt
„Wenn es sein muss, fahren wir überall hin“, plaudert Thomas über seinen Arbeits­alltag. Wenig verwunderlich also, dass dafür gelände­gängige Fahr­zeuge wie Pick-ups zum Ein­satz kommen. Dass diese sogar mit All­rad­antrieb aus­gestattet sind, würde man in der pannonischen Ebene dann schon weniger ver­muten. Die Ver­sorgungs­sicherheit des bur­gen­länd­ischen Strom­netzes hat oberste Priorität, ist es doch mit 99,99 Prozent Ver­füg­bar­keit eines der verläss­lichsten Netze Europas. „Bei Netz­aus­fällen gilt es, jedes Terrain zu be­wältigen – un­ab­hän­gig von Witt­erung und Unter­grund. Ohne All­rad­an­trieb kommt man auf feuch­tem, schlammigem Boden oft­mals nicht weit“, be­richtet er. 

Mindestens genauso ab­wechs­lungs­reich wie das Ge­lände ist das Auf­gaben­gebiet von Thomas. Zu geplanten Wartungs­maß­nahmen und regel­mäßigen Routine­checks kommen auch immer wieder dringende Ein­sätze. Die Be­ladung seines Pick-ups jeden­falls muss schnell und einfach von­statten­gehen. Hier spielen die Lösungen von LogicLine ihre Trümpfe voll aus.

So sind die Netz Burgenland Pick-ups ausgestattet

Das LogicLine PickUp System auf einem Fahrzeug von Netz Burgenland
Ein Servicetechniker von Netz Burgenland entnimmt Material aus einem LogicLine PickUp System
Servicetechniker Netz Burgenland verstaut Kleinmaterial im Ladencontainer des LogicLine PickUp Systems

PickUp System PS-200

Dass bei den anspruchsvollen Einsätzen quer durch die Wildnis im Fahrzeug alles an seinem Platz bleibt, sorgt das PickUp System von LogicLine. Jeder Pick-up ist gleich ausgestattet – im Falle eines Tauschs finden sich alle Team­mitglieder in jedem Fahrzeug zurecht.

Die Rückwand des großen durchgängigen Fachs vorne nutzen Thomas und seine Kolleg:innen zur Befestigung einer großen Taschenlampe mit Lade­gerät sowie dem Wechselrichter inkl. Steck­dosen. 

Im Ladencontainer werden u.a. Werkzeugkoffer, Maßstab und Blinklichter aufbewahrt, aber auch für Dokumentenordner bewährt sich dieser im Arbeitsalltag.

Am Langgutträger, der in dieser Form als Sonder­lösung für Netz Burgenland entwickelt wurde, finden Leitern und auch die oft ge­brauchten Erdungsstangen Platz. „Wenn man eine Leitung abschaltet und daran arbeitet, muss man sie erden und kurzschließen“, erklärt uns Thomas. Und dafür braucht es ganz schön viel Equipment!

Noch ein Pluspunkt laut Thomas: Die Wind­schlüpfrigkeit ist optimal und das Design fügt sich schön ins Fahrzeugbild ein. Dieses Feedback hören wir gerne. 🙃

Servicetechniker Netz Burgenland verzurrt seine Leiter am LogicLine Langgutträger

Ladungssicherung? LogicLine

Das Thema Ladungssicherung ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern bei Burgenland Energie auch ein essenzieller Sicherheitsaspekt. „Unsere Fahrzeuge müssen den Anforderungen im Gelände gerecht werden und gleichzeitig die Sicherheit der Ladung und der Mitarbeiter:innen gewährleisten“, hebt Martin hervor.

Der gelernte KFZ-Techniker, der auch lange im Teilewesen und Einkauf tätig war, hat als Fuhr­park­manager eine neue Heraus­forderung ge­funden. Der rund 612 Fahrzeuge umfassende Fuhrpark verlangt ihm und seinen Kolleg:innen einiges an Betreuung ab.

Zusammen mit den Servicetechnikern berät er sich über benötigte Fahrzeuge und Aufbauten, wickelt die Beschaffung ab und betreut den Fuhr­park auch darüber hinaus. Sein Credo: Jeder soll mit seinem Fahrzeug zufrieden sein. Ein an­spruchs­volles Ziel, wofür eine gute Zu­sammen­arbeit mit Lieferanten von Nöten ist.

Für uns war es wichtig, einen Partner zu haben, der schnell reagieren kann, den Aufbau für uns abwickelt und verlässlich ist. Bei LogicLine passt einfach das Gesamtpaket. Darüber hinaus hat uns die herausragende Qualität überzeugt. Und das gilt offenbar nicht nur für uns. Nahezu jede Pritsche, die wir im Straßen­verkehr sehen, ist mit LogicLine ausgerüstet.

Foto von Martin Nier, Fuhrparkmanager bei Burgenland Energie

So sind die Netz Burgenland Pick-ups ausgestattet

LogicLine PickUp Schwerlastauszug PSL-250 mit Ausrüstung von Netz Burgenland
Ein Servicetechniker von Netz Burgenland arbeitet am PickUp Schwerlastauszug

PickUp Schwerlastauszug PSL-250


Bequemes Ein- und Ausladen ist Thomas ist be­sonders wichtig. Deshalb sind die VW Amaroks auch mit dem PickUp Schwer­last­auszug aus­ge­stattet. Bis zu 250 kg können hier praktisch aus­gezogen werden. Mit den in­klu­dierten Zurr­schienen und der rutsch­hemmenden Boden­platte ein echter All­rounder auf der Lade­fläche.

Speziell für die Anforderungen von Netz Burgen­land wurden die Auszüge von uns zu­sätzlich mit Seiten­wänden aus­ge­stattet.

Einfach einsteigen und losfahren

„Ich bin manchmal die ganze Woche unterwegs, ohne an den Standort zurückzukehren. Von per­sön­licher Schutz­ausrüstung über Werkzeuge, Ma­terial und meinen Habseligkeiten bis hin zu einem mobilen Büro mit Laptop, Tablets und Doku­menten­ordner wird alles im Fahr­zeug trans­portiert“, er­klärt Thomas. „Da möchte ich alles be­quem ein­laden und mir über Ladungs­sicher­ung keine Ge­danken machen müssen“, be­kräftigt der Service­techniker, bevor er zum nächsten Ein­satz aufbricht. 

Nach unserem Tag mit Thomas und Martin wissen wir: Hier ist ganz schön viel zu tun, da­mit wir die Annehmlich­keiten eines verläss­lichen Strom­netzes ge­nießen können. Schön, dass wir mit LogicLine einen Teil dazu bei­tragen dürfen. 
Mitarbeiter von Burgenland Energie und Netz Burgenland stehen an einem Netz Burgenland PickUp
Ein Netz Burgenland Pick-up Fahrzeug mit deren Logo darauf abgebildet
Das Burgenland Energie Gebäude in Eisenstadt

Wofür entscheiden sich die Kollegen?

Diese Produkte sind bei Energieversorgern beliebt und haben sich dort bereits bestens bewährt.
kontakt
kontakt
kontakt
Wir beraten Sie gerne:
+43 5 0170
Mo–Do: 07:00–17:00 Uhr, Fr: 07:00–16:00 Uhr
oder RÜCKRUF VEREINBAREN

Schreiben Sie uns:
[email protected]
oder im KONTAKTFORMULAR

Nichts mehr verpassen!
Zum Newsletter Anmelden